5. Spieltag - HSV (A)
Gut erholt zurück aus der nervigen Länderspielpause ging es für uns in die zweitgrößte Stadt Deutschlands nach Hamburg zum dort ansässigen HSV. Sehr gern erinnern wir uns immer wieder an den furiosen 5:0-Auswärtssieg im Volksparkstadion im September 2018 zurück, als der damals frisch abgestiegene, ehemalige Bundesliga-Dino im sechsten Zweitligaspiel der HSV-Geschichte gegen unseren „kleinen“ Sport- und Schwimmverein so dermaßen unter die Räder kam, dass sich jeder Fußballfan in ganz Deutschland und vielleicht auch in internationalen Gefilden die Augen rieb. Es war damals ebenfalls das allererste Duell beider Vereine. In der damaligen Saison 2018/2019 konnten wir den HSV sogar auch noch im Rückspiel zuhause mit 2:1 besiegen und somit eine weiße Weste in dieser Statistik bewahren. Nach diesen ersten beiden erfolgreichen Aufeinandertreffen mit den Hamburgern folgten bisher acht weitere Duelle in der 2. Liga, bei denen sich unser SSV zwei Mal ein Unentschieden erkämpfte und sich sechs Mal geschlagen geben musste. Somit warten wir seit Februar 2019 auf einen Sieg gegen den HSV.
Ja gut, wo sollen wir anfangen. Zunächst erwarben wir für stolze 17 € die Gästestehertickets im Vorverkauf, die auch nur im lästigen Print@Home-Format zur Verfügung gestellt wurden. Leider führt auch der HSV die Unart des Verzichts auf eine Tageskasse fort, weswegen einigen Spontanfahren die Möglichkeit genommen wurde, sich kurzfristig noch mit Gästekarten einzudecken. Pro Tageskasse! Pro traditionelle Eintrittskarte! Nichtsdestotrotz starteten wir guter Dinge sonntags in aller Herrgottsfrüh im Regensburger Stadtgebiet die Inlands-Fernreise in die norddeutsche Hafenstadt. Die Hinfahrt gestaltete sich, abgesehen von vereinzelten Bus-Attentaten mit rotem Faschingshaarspray, äußerst gewöhnlich und ohne größere Verkehrsbehinderungen, weshalb wir den Gästeblock rechtzeitig erreichten. Nachdem die übergründlichen Einlasskontrollen überwunden wurden, positionierten wir uns im unteren Bereich des Gästestehers. Leider haben die Tagesfahrten zum Hamburger Volkspark offensichtlich für so manchen Regensburger Event-Auswärtsfahrer mittlerweile seinen Reiz verloren, weswegen sich im Gästebereich „nur“ ca. 650 Jahnfans einfanden. Die Hamburger Nordkurve eröffnete den Spieltag mit mehreren schwarz-blau-weißen Doppelhaltern, die das Wort „Volksparkstadion“ ergaben. Im Laufe der ersten Halbzeit äußerten die HSV-Fans zudem mittels Spruchband Kritik an deren Finanzvorstand und forderten kurz darauf das Ende der Zusammenarbeit mit dem ukrainischen Rekordmeister Dynamo Kyiv, die in dieser Saison ihre Europa League-Spiele im Volksparkstadion austragen werden. Kurz vor Wiederanpfiff erblickten wir außerdem ein „Ehre den Jungs vor den Toren – Die so viel geben für unsere Werte“-Banner der Castaways, welches mit mehreren Doppelhaltern, die „Sek SV“ ergaben, im Unterrang komplettiert wurde. Unterstützt wurden die Hamburger Rothosen von einer Abordnung aus Lübeck und Kopenhagen. Die Nordkurve glänzte die gesamten 90 Minuten mit sehr stabilem Fahneneinsatz, einer ordentlichen Mitmachquote und lautstarken Gesängen. Die Stimmung in unserem rot-weißen Gästeblock war über die komplette Spielzeit eher unterdurchschnittlich und relativ enttäuschend. Natürlich tat der negative Spielverlauf uns hier auch keinen Gefallen. Vor beeindruckenden 53.779 Zuschauern erwischte der HSV einen perfekten Start und erzielte mit dem ersten Angriff gleich den Führungstreffer. Der stark umjubelte Ausgleich unserer Truppe, nur sechs Minuten später, wurde aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung dank des beschissenen Videobeweises zurückgenommen. Gibt’s doch nicht! Der HSV erhöhte nach einer knappen Viertelstunde auf 2:0, was auch den Halbzeitstand darstellte. Ab Minute 76 brach unsere Jahnelf dann komplett ein, weshalb Jahn-Keeper Gebhardt weitere drei Mal hinter sich greifen musste. Puh! Am Ende revanchierten sich die Hamburger für die 0:5-Schmach von 2018 und setzten die Siegesserie gegen unseren Sport- und Schwimmverein fort. Wenigstens holten unsere blau-weißen Linzer Freunde am Vortag den Derbysieg im Heimspiel gegen den LASK. Linz ist blau! Dankesworte richten wir zudem erneut an die in Hamburg anwesenden Freunde der Stuttgarter Kickers.
Elf Gegentore und kein einziger erzielter Treffer in den vergangenen drei Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Nichtdestotrotz stehen wir selbstverständlich hinter unserer Mannschaft und glauben an sie! Am kommenden Sonntag geht es gegen den direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt sowie Mitaufsteiger aus Münster, wo definitiv drei Punkte geholt werden müssen. Lasst uns den Blick nach vorne richten und mit breiter Brust vorangehen! Gegen Münster ist einiges drin!
Alle ins Jahnstadion!
~ Castra Regina Invicta