1. Spieltag - Hannover (A)
Gut zwei Monate sind sie nun her, die furiosen Aufstiegsfeierlichkeiten im Wiesbadener Gästebereich und die damit bedeutende Rückkehr ins deutsche Fußball-Unterhaus nach nur einem Jahr Abstinenz. Die Sommerpause wurde von unseren Gruppenmitgliedern im Großen und Ganzen optimal genutzt, weshalb wir nun wieder topmotiviert in diese vermutlich nervenaufreibende Zweitligasaison starteten. Der erste Härtetest stand sofort am allerersten Spieltag auf der Agenda: Auswärts in Hannover. Die 96er beendeten die vergangene Saison auf einem stabilen sechsten Rang und zeigten durchaus immer wieder überzeugende Leistungen, weshalb es für unseren geliebten Sport- und Schwimmverein definitiv einfachere Einstiege ins erneute Zweitligaabenteuer hätte geben können. Aber das Leben ist bekanntlich kein Wunschkonzert. Die Gesamtstatistik aller Aufeinandertreffen mit den Hannoveranern könnte allerdings nicht ausgeglichener sein. Zwei Siege, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen standen vor der Partie in den bisherigen acht Zweitligaspielen zu Buche. Das letzte Duell im Februar 2023 endete mit einem 1:1. Bedauerlicherweise wurden die Gästetickets von Hannover 96 für übertriebene 19 € nur als Print@Home-Tickets bereitgestellt. Zurück zur traditionellen Eintrittskarte! Zudem wurde vor Ort auf eine Tageskasse verzichtet. Allerdings war es dennoch möglich, bis zur Halbzeit die oben genannten digitalen Tickets über den Hannover-Onlineshop zu erwerben. Wie gnädig.
Um die letzte Auswärtsfahrt zum Ligaauftakt wieder in Erinnerung zu rufen, müssen wir in die Saison 2021/2022 zurückblicken. Damals konnte unser SSV Jahn in Darmstadt die Saison mit einem Dreier starten. In aller Herrgottsfrüh rollten die Szenebusse gen Niedersachsen los, in der Hoffnung, die Saisonauftakt-Serie fortzusetzen. Die Jahnelf verlor nämlich zuletzt in der Spielzeit 2017/2018 das erste Ligaspiel, am 29.07.2017 mit 2:1 gegen Bielefeld. Eine gewisse Parallele zum diesmaligen Auswärtsspiel gegen Hannover konnte definitiv gezogen werden, da es damals gegen die Arminia auch das erste Spiel nach dem Aufstieg in die 2. Liga war, ebenfalls in der Ferne. Die Fahrt gestaltete sich staufrei und äußerst zügig, die Einlasskontrollen in Hannover ziemlich gewöhnlich. Im Niedersachsenstadion stach allen Anwesenden dann erstmal der katastrophale Rasen ins Auge. Aufgrund einer American Football-Partie der Hamburg Sea Devils im Rahmen der European League of Football zwei Wochen vor diesem Spieltermin, wurde das Grün stark in Mitleidenschaft gezogen. Die ca. 500 mitgereisten Jahnfans durften nach einem Jahr Abstinenz endlich wieder Zweitligaluft schnuppern und wurden bereits nach nur elf Minuten durch den Führungstreffer der 96er begrüßt. Zwölf weitere Zeigerumdrehungen erhöhten die turbulent aufspielenden Hannoveraner den Spielstand auf 2:0. Der Jahnelf wurde in der ersten Halbzeit eindrucksvoll gezeigt, dass in der 2. Liga ein wesentlich schnellerer und zielstrebigerer Fußball gespielt wird, an den man sich erst gewöhnen muss. Die erste Halbzeit wurde anfangs verschlafen, allerdings zeigten alle rot-weißen Mannschaftsteile in der zweiten Hälfte eine deutliche Leistungssteigerung mit guten Ansätzen. Die Hannoveraner Heimseite startete den Spieltag mit einem Gedenkbanner inkl. einer Trauerfackel, weshalb auch von beiden Fanparteien in der ersten Minute geschwiegen wurde. Zudem präsentierte die Heimseite ein Dankesbanner an deren Vorstand und Aufsichtsrat und läutete die zweite Halbzeit unter dem Motto „Unbeugsam in die neue Saison & Feuer frei“ mit einigen Krachern ein. Die Jahn-Schlachtenbummler sorgten für eine durchschnittliche Akustik, glänzten aber erneut durch das gewohnt ansehnliche Blockbild. Im Laufe der Partie wurden zwei Spruchbänder bezüglich der nicht vorhandenen Tageskasse sowie für einen mit Stadionverbot belegten Jahnfan gezeigt. Stimmungstechnisch gibt es noch genug Luft nach oben. Was möglich ist, haben wir bereits im vergangenen Jahr, vor allem in der Relegation, gesehen. Packen wir es wieder an!
Wie schon nach dem damaligen Zweitligaaufstieg im Jahr 2017 verlieren wir nach der diesjährigen Rückkehr ins deutsche Fußball-Unterhaus auch dieses Auftaktmatch. Aller Anfang ist schwer, vor allem gegen einen gestandenen Zweitligaklub wie Hannover 96. Am kommenden Freitag geht es im heimischen Jahnstadion gegen den Mitaufsteiger und Drittligameister aus Ulm, der sich zuletzt gegen den 1. FC Kaiserslautern geschlagen geben musste. Auch der weitere Mitaufsteiger aus Münster vergeigte den Saisonauftakt. Lasst uns das Jahnstadion zu einer Festung machen und mit dem ersten Punktgewinn der Saison die Mission Klassenerhalt starten.
Jahn Regensburg ist da!
~ Castra Regina Invicta